Unternehmensgründungen und Umgründungen mit Ihrem Notar in Pöllau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Die Unternehmensgründung ist ein aufregender Abschnitt im Berufsleben. Egal ob es sich um die Neugründung oder die Unternehmensübergabe handelt, wesentlich ist die Frage nach der Rechtsform des Unternehmens. Diese bestimmt steuerliche Aspekte, aber auch Unternehmensabläufe wesentlich mit.

Ist eine Umgründung nötig geworden, berät Sie Ihr Notar Mag. Temm gerne.


Neugründung und Unternehmensübergabe

Einzelunternehmen oder Gesellschaft – Ihr Notar informiert Sie zur optimalen Rechtsform für Ihr Vorhaben. Ziel ist es, die gewählte Unternehmensform möglichst lange steuerlich günstig führen zu können, denn eine Umgründung ist zeitaufwändig und kann tief in die bestehenden Strukturen eingreifen.
Unsere Notariats-Kanzlei nimmt Ihnen Formalitäten ab und formuliert Gesellschaftsverträge so, dass spätere Streitigkeiten möglichst unwahrscheinlich sind.

Unsere Leistungen bei Betriebsgründungen, Umgründungen und Unternehmensübergaben:

  • Information und Beratung
  • Aufsetzen von Gesellschaftsverträgen
  • Eintragung ins Firmenbuch
  • Firmenbuchauszüge
  • Verfassen nötiger Urkunden und Eingaben

 

Unternehmensvorsorge für Betriebe im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Ein Unternehmen zu führen bedeutet ein hohes Maß an Freiheit, ist jedoch bei ungenügender Vorsorge auch mit deutlichen Risiken verbunden. Ihr Notar informiert Sie über Möglichkeiten der Vorsorge. Nutzen Sie das Paket, das die Notare Österreichs speziell für Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen-gestellt haben.

 

Kontaktieren Sie uns online oder telefonisch, um Ihren Termin in unser Notariat zu vereinbaren.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.