Kaufverträge und Treuhandschaften vom Notar in Pöllau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Mag. Kurt Temm übernimmt für Sie sämtliche Vertragsarbeiten sowie die Treuhandschaft bei Immobilienkäufen und Verkäufen.

 

Ankauf und Verkauf von Immobilien

Als erfahrener Ansprechpartner beim Immobilienkauf informiert Sie Mag. Temm zu sämtlichen Fragen und macht Sie auf wichtige Punkte aufmerksam, die es zu beachten gilt.


Wir bieten ein umfangreiches Angebot im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld:

  • Eigentumsprüfung
  • Prüfung der Lastenfreiheit und Auflagenfreiheit des Grundstücks
  • Beratung zu Förderungen, Nachbarschaftsrechten und Bebauungsplänen
  • Errichten des Kaufvertrags inkl. Regelung von Rechten und Pflichten
  • Treuhandschaft zur sicheren Aufbewahrung der Kaufsumme bis zum Kaufabschluss
  • Einbringen Grundbuchsgesuch

 

Ihr Notar bei Immobilienkäufen – Treuhandschaft

Durch die Betrauung des Notars mit der Treuhandschaft stellt der Käufer sicher, dass der Kaufbetrag erst nach Abschluss des Kaufs und Eintragungen ins Grundbuch an den Verkäufer übergeht. Der Verkäufer erhält Gewissheit, dass der fällige Betrag sofort nach Abwicklung des Verkaufs zur Verfügung steht.


Notar Mag. Temm übernimmt als Ihr Notar im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sowie auch im Raum Graz Ihre Treuhandschaften.

 

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns online. Wir sind gerne für ein kostenloses Erstgespräch für Sie da.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.